Schamamin Sabine Kapfer im Ahninnenhaus

Mutterland - die Verbindung mit Himmel und Erde

Im Zentrum unseres Wirkens steht die Kraft MA. Sie spricht:



MA –  Komm heim in deine Kraft

MA –  Die Urkraft lebt in dir

MA –  Wo dein Herz sich mit Himmel und Erde verbindet

MA –  Erwache in deiner wahren Natur

MA –  Der Weg zurück ins Ganze

MA –  Erinnere dich. Entfalte dich. Sei.

MA –  Lebe, was du bist: Himmel und Erde in Bewegung

MA –  Die Rückverbindung beginnt jetzt

Akademie für Ritual & Schamanismus nach Sabine Kapfer


Schenkökonomie – Geben im Geist der Verbundenheit


„Wahres Geben geschieht, wenn es aus einem vollen Herzen kommt – nicht aus Pflicht, sondern aus Liebe.“


Im Mutterland Verein leben wir die Schenkökonomie als eine Haltung – nicht als Verzicht, sondern als Einladung.


Sie entspringt dem Vertrauen, dass wir in echter Verbindung miteinander alles haben, was wir brauchen.


Schenken ist für uns ein Erinnern. An das, was uns die Erde tagtäglich bedingungslos gibt: Luft, Wasser, Wärme, Nahrung.


Dieses Geschenk des Lebens möchten wir weitertragen – reich an Herzverbindungen.


Vereinsleben Kalender

     Zitate, die uns inspirieren


„Es ist genug für alle da – wenn wir lernen, zu teilen.“
– frei nach Charles Eisenstein
„Das Wesen des Schenkens ist nicht das Geben – sondern das Fliessen.“
„In der Schenkökonomie wird Vertrauen zur Währung, und Begegnung zur Brücke.“
„Schenken heilt. Es erinnert uns an das Wesentliche: Verbindung.“


Häufige Fragen zur Schenkökonomie (FAQ)

Was bedeutet Schenkökonomie konkret im Mutterland Verein?


In unserem Verein gibt es keine fixen Mitgliederpreise. Wir teilen Zeit, Wissen und Begleitung im Vertrauen, dass jede*r gibt, was möglich ist – im eigenen Rhythmus und nach eigenem Ermessen.


Ist Schenkökonomie dasselbe wie „gratis“?
Nein. Gratis ist oft anonym und wertlos. Schenken hingegen ist ein aktiver Akt aus Verbundenheit. Es basiert auf Dankbarkeit, Bewusstsein und Gegenseitigkeit – auch wenn sie nicht zeitgleich erfolgt.


Was, wenn ich gerade nichts geben kann?
Dann bist du trotzdem willkommen. Manchmal ist Zuhören, Mitfühlen oder Helfen genauso viel wert wie ein finanzieller Beitrag. Wir leben Gemeinschaft – nicht Konsum.


Wie kann ich mich beteiligen oder etwas beitragen?
Du kannst spenden, deine Talente teilen, beim Aufbau mithelfen, Räume hüten oder einfach da sein – jede Gabe ist willkommen. Wenn du Fördermitglied wirst, unterstützt du konkret die gelebte Schenkökonomie vom Verein Mutterland - die Verbindung mit Himmel und Erde, welcher unter anderem den Zweck für das Gemeinwohl umsetzt, dass alle interessierten Menschen ihre Gaben entdecken und leben können.


Mitglied einer Schenkökonomie zu werden, ist viel mehr als eine organisatorische Entscheidung – es ist ein Schritt in ein neues Miteinander.


Warum Mitglied einer Schenkökonomie werden?


1. Du wirst Teil eines lebendigen Kreises
Als Mitglied bist du eingebunden in ein wachsendes Feld von Menschen, die sich bewusst für ein Leben in Verbundenheit, Fülle und Vertrauen entscheiden. Du gehörst zu einer Gemeinschaft, die Schenken als Lebenshaltung lebt.


2. Du förderst alternative Lebensweisen
Dein Beitrag – sei es durch Zeit, Talent, Geld oder Mitgefühl – ermöglicht ein Wirken jenseits von Kommerz.
Du hilfst mit, dass Räume der Heilung, Begegnung und Entfaltung frei zugänglich bleiben.


3. Du stärkst das Prinzip der Fülle
Anstatt Mangel zu verwalten, nährst du einen Raum, in dem Geben und Nehmen im natürlichen Fluss stehen. Du erfährst: Es ist genug für alle da – wenn wir teilen.


4. Du unterstützt konkret ein attraktives Vereinsleben rund um Natur - Schenkökonomie - Gemeinschaft
Ob Jahreskreisfeste, Wildpflanzentreffs, Gemeinschaftstage und vieles mehr – dein Mitgliedsbeitrag fördert die Schenkökonomie und trägt dazu bei, dass diese Erfahrungen in der Schenkökonomie angeboten werden können.


5. Du lebst ein neues Bewusstsein
Mit deiner Mitgliedschaft stärkst du Eigenverantwortung, Gemeinwohl und ein naturverbundenes Miteinander. Du wirst Mitgestalter*in eines neuen Miteinanders, das auf Vertrauen statt Kontrolle basiert.


6. Du wirst inspiriert und getragen
Durch Austausch, Kreise und gemeinschaftliche Treffen wächst eine tragende Verbundenheit, die nährt – gerade in einer Zeit, die oft von Vereinzelung geprägt ist.


7. Du übergibst uns deinen Förderbeitrag in Bargeld

Wir haben uns bewusst entschieden, kein Vereins-Bankkonto zu besitzen. Das österreichische Vereinsgesetz lässt uns hier freie Hand. Wir quittieren ordentlich und verdanken jeden Geldeingang mit einer Email und führen eine einfache Buchhaltung. Wir unterstützen damit keine hintergründige Machenschaften des Banksystems.


Wenn du Fördermitglied werden möchtest, kannst du deinen Antrag mit dem Antragsformular Fördermitglied stellen. Bitte lade das Formular herunter, fülle es mit deinen Angaben aus und sende es per E-Mail an info@vereinmutterland.com. Der Vorstand gibt dir innerhalb von 14 Tagen eine Rückmeldung per E-Mail.


Antragsformular Fördermitglied